Der Boom beim kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse seit Beginn der Corona-Pandemie setzt sich fort. In den drei Monaten von Februar bis April haben 9 von 10 (85 Prozent) der Bundesbürgerinnen
Beim Onlineshopping setzen deutsche Kund:innen seit Jahren am liebsten auf den Kauf auf Rechnung. In 2020 zählt der Rechnungskauf hierzulande zwar weiterhin zu den beliebtesten Zahlungsarten,
Die seit März 2020 anhaltende Pandemie hat den Einzelhandel schwer getroffen. Ohnehin im Umbruch vom stationären
Die Anzahl der E-Autos in Deutschland steigt rasant. Auf Deutschlands Straßen sind derzeit fast 570.000 Elektroautos unterwegs. Bis März dieses Jahres hat die Bundesnetzagentur fast 38.000
Die Corona-Pandemie mit all ihren Regeln, Maßnahmen und Einschränkungen hat unsere Art des Einkaufens radikal verändert. Um sich vor einer Infektion effektiv zu schützen, wünschen sich die
Das Dauerthema Corona beschäftigt die Handelsunternehmen: Seit Wochen dauern die Schließungen im Einzelhandel an. Für rund
Für Ladenbetreiber stellen uneinsichtige Kunden eine zusätzliche Herausforderung dar. Sie sind verpflichtet die behördlich angeordnete Maskenpflicht durchzusetzen. Bei Verstößen drohen den
Infolge der Corona-Krise wird der Transaktionsanteil des Bargelds an den deutschen Einzelhandelskassen nach Berechnungen des EHI in diesem Jahr um 5 Prozentpunkte und der Umsatzanteil sogar um
Johnson Controls gab heute bekannt, dass Sensormatic Solutions, die jährlichen ShopperTrak-Prognosen der fünf besucherstärksten Einkaufstage der Deutschen im Jahr 2020 veröffentlicht hat.
Im Rahmen der Covid-19-Pandemie hat auch der Einzelhandel mit massiven Veränderungen in den gewohnten Geschäftsstrukturen zu kämpfen. Dazu zählen nicht nur veränderte Rahmenbedingungen wie
Seite 3 von 35