Seit dieser Woche läuft der Winterschlussverkauf. Vor allem am Wochenende werden sich viele Bundesbürger auf die Suche nach Schnäppchen machen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Der Außer-Haus-Verzehr ist ein Wachstumsbereich, an dem auch der Handel teilhaben möchte. An über 35.000 Verkaufsstellen wurden im letzten Jahr rund 10 Mrd. Euro umgesetzt. Zusätzliche
Gefälschte Produkte, keine Warenlieferung trotz Vorkasse, Fake-Shops: Schon mehr als jeder fünfte Online-Shopper (23 Prozent) in Deutschland ist beim Einkauf im Netz schon einmal in krimineller
Geschenke für Freunde und Familie, Dekorationen für zu Hause: In der Vorweihnachtszeit kaufen viele Menschen online ein. Aber auch Cyber-Kriminelle greifen jetzt verstärkt in die Trickkiste – zum
Über eine Million Kleinbetriebe geraten mit der Anfang 2020 in Kraft tretenden Kassensicherungsverordnung unter Druck und müssen ihre Kassensysteme umfassend umstellen oder technisch aufrüsten.
Täglich mehrere tausend Kunden, einige zehntausend Produkte in den 13 hagebaumärkten. Die Schneider Unternehmensgruppe mit Sitz in Grabenstätt/Erlstätt hat in Sachen Sicherheit der Kunden und
Sind High-Tech Erlebnisse die Zukunft des Handels? In der relativ kurzen Zeit seit der letzten EuroShop 2017 hat sich im Einzelhandel viel verändert. Wo immer man auch hinschaut
Schon seit Jahren erklären die Medien in ihren Schlagzeilen den stationären Einzelhandel für tot – ein Opfer des e-Commerce. Aber während mehrere bekannte Einzelhändler tatsächlich zugemacht oder
Nedap, Anbieter von RFID-basierten Lösungen für den Einzelhandel gibt heute bekannt, dass sich Samsøe & Samsøe, einer der dynamischsten Modehändler Dänemarks, für !D Cloud, die führende
Die Verbundenheit der Deutschen zum Bargeld schwindet. Zwei Drittel der Bundesbürger (66 Prozent) ärgern sich häufig, weil sie nicht überall bargeldlos mit Karte oder Smartphone bezahlen können.
Seite 4 von 33