Am morgigen Freitag werden in fünf Bundesländern Polizistinnen und Polizisten verstärkt Präsenz im öffentlichen Raum zeigen und Kontrollen durchführen. In Hessen beteiligen sich alle sieben
„Die meisten Fahrgäste halten sich erfreulicherweise an die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen und Bahnen. Sie zeigen damit Verantwortung, Respekt und Rücksicht
Im Freistaat Bayern sind im Jahr 2019 die Feuerwehren rund 245.000-mal zur Hilfe gerufen worden. Dies entspricht etwa 670 Einsätzen am Tag oder einem Einsatz alle zwei bis zweieinhalb Minuten.
Der Hamburger Senat hat heute die 13. Änderungsverordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Die bisher getroffenen Regelungen bleiben im Wesentlichen bestehen. Neue
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Odeon des Innenministeriums Norbert Radmacher als neuen Inspekteur der Bayerischen Polizei feierlich in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig hat
Minister Thomas Strobl: „Die Polizei leistet einen herausragenden Dienst – für uns alle! Umso wichtiger ist mir hier der persönliche Erfahrungsaustausch mit denjenigen, die Tag und Nacht im
Als 78. Kommune in Hessen nimmt die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Landesprogramm KOMPASS (KOMMunal-ProgrAmmSicherheitsSiegel) teil. Innenminister Peter Beuth hat heute die kreisfreie Großstadt
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt – der Auftakt zum dann jährlichen Test der Warnmittel zur Bevölkerungswarnung in Deutschland. Ausrichter sind Bund und Länder. Der
Sowohl in Hessen als auch in Hamburg und Berlin sollen Medienberichten zur Folge personenbezogene Daten über Polizeicomputer abgefragt worden sein, ohne dass ein dienstlicher Anlass dafür
„Die Ölwehr schützt den Bodensee, den wichtigsten Trinkwasserspeicher für fünf Millionen Menschen. Dafür braucht sie modernste Technik und Ausrüstung. Mit den vier 16-Meter-Booten schließen wir
Seite 3 von 67