In der Liegenschaft des seit Jahren leerstehenden Krankenhauses in Büren werden seit 2010 ungesichert tausende von Krankenakten gelagert. Die ursprünglich für die Akten verantwortliche
Der bundesweit größte kommunale Krankenhauskonzern Vivantes ist jetzt an die elektronische Gesundheitsakte der Techniker Krankenkasse (TK) TK-Safe angebunden. TK-versicherte Patientinnen und
Die MOBOTIX AG hat der Blutspendenbank AVIS in Mailand in der Hochphase der Corona Krise ein komplettes wärmebildtechnisches Überwachungssystem gespendet, das vom MOBOTIX Partner Ideologica aus
Mithilfe von Wärmebild-Sensorik und KI-basierter Software können Personen mit Fieber kontaktlos und in Echtzeit erkannt werden. Ziel dieser Technologie ist es, veränderte Körpertemperaturen als
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat bereits in der letzten Woche einen viel diskutierten Vorschlag zur Einführung eines Immunitätspasses im Bundeskabinett eingebracht. Von dem sogenannten
Auch in der Corona-Krise sind viele Operationen unumgänglich. Zugleich ist persönliche Schutzausrüstung rar und nicht alle Eingriffe lassen sich bis zur Neulieferung aufschieben. Daher werden
Aktuell unterbricht die Pandemie die gewohnten Unternehmensaktivitäten, was das Leben aller Menschen verändert und je nach Branche zu Arbeitslosigkeit führt. Wibu-Systems, Anbieter von
Künstliche Intelligenz (KI) kann die Gesundheitsversorgung der Menschen verbessern. Intelligente Assistenzsysteme unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei Prävention, Diagnose sowie Therapie-
Mit einem kurzfristig zusammengestellten Sortiment aus verschiedenen Visualisierungs- und Protektionsprodukten möchte das Handelshaus Kager einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Krise leisten.
Welche Medikamente nimmt ein Patient, welche Vorerkrankungen hat er, wie verliefen frühere Behandlungen? Ab 2021 sollen alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA)
Seite 2 von 11