Schulsenator Ties Rabe hat fünf Wochen nach Schulstart eine Zwischenbilanz zum Unterricht unter Corona-Bedingungen gezogen: „Kinder und Jugendliche lernen in der Schule deutlich besser als zu
Schulen und Universitäten waren in der Vergangenheit immer wieder das Ziel von Angriffen. Primär gilt es, unberechtigen Zutritt zum Schulgelände zu verhindern und nur autorisierte Besucher
Zutrittskontrolle ist ein zentrales Sicherheitselement im Hochschulsektor. Dennoch müssen viele veraltete Systeme dringend aufgerüstet werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 1.800
Eine gute Planung ist die halbe Miete – das gilt auch für die Planung eines WLAN-Netzwerks. Aufgrund der aktuellen Corona-Sondersituation stellt D-Link seinen theoretischen WLAN Planungsservice
Ein Jahr nach Verabschiedung des Digitalpakts Schule hakt es noch immer bei der Umsetzung. Bislang haben erst zwölf Bundesländer Förderanträge bewilligt. In Hessen, dem Saarland, Sachsen-Anhalt
Wie eine aktuelle Auswertung des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) zeigt, liegen Hamburgs Schulen bei der Digitalisierung deutschlandweit auf Platz 1. 444 von 480 Hamburger
Der ‚Waterside’-Campus, der an der Stelle eines ehemaligen Kraftwerks an der Grenze zwischen Stadtzentrum und Fluss Nene errichtet wurde, präsentiert eine Institution, die für einen Unterricht im
Eine Klassenfahrt kann schon einmal damit enden, dass Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei vor der Jugendherberge stehen. Schnell steht, wenn etwas Ernstes passiert, die Frage im Raum: Haben
NTT Security (Germany), das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen und "Security Center of Excellence" der NTT Group, macht IT-Anwender auf ein neues Phänomen aufmerksam: dem webbasierten
Seite 2 von 7