Bei drei Tests, die im Juni in Rom beginnen, werden neue Möglichkeiten untersucht, Staus und Umweltbelastungen durch den Parksuchverkehr zu reduzieren, Fußgängerunfälle zu verringern und Gedränge
Seit fast genau einem Jahr ist der Alltag für die meisten Personen durch viel Zeit zu
Immer mehr Kommunen verfolgen Smart-City-Initiativen, etwa um Ressourcen besser zu verwalten oder die Bürgerservices zu optimieren und generell die Lebensqualität zu steigern. Durch die dafür
Die Corona-Krise hat an vielen Stellen gezeigt, wo es noch an digitalen Angeboten der Verwaltung für die Bürger fehlt und wo Ämter und Behörden noch zu sehr auf analoge Prozesse setzen. Zugleich
Axis Communications präsentiert einen Neuzugang in der Netzwerk-Kameraserie AXIS Q16. Diese Kameras der Spitzenklasse mit CS-Montage bieten außergewöhnliche Bildqualität bei allen
Eagle Eye Networks, Anbieter von Videoüberwachung in der Cloud, kündigte mit der Installation von 13.720 Kameras innerhalb von 4 Monaten eine der schnellsten Fertigstellungen eines groß
Dallmeier electronic, einer der weltweit führenden Hersteller von Videosicherheitstechnik, veranstaltet am Donnerstag,
Intelligente Mülltonnen, kostenfreie WLAN-Hotspots und kontaktloses Bezahlen im Bürgeramt: Digitale Technologien werden in Deutschlands Großstädten sehr unterschiedlich eingesetzt. Das zeigt eine
Airbus hat die Modernisierung des Betriebsfunknetzes der Stadtwerke München (SWM) mit der aktuellsten Tetra-Technik erfolgreich abgeschlossen. Im Dezember 2019 hat der Energieversorger der
Ein Auto aus 4.000 km Entfernung fernsteuern: Der Fahrer sitzt in Stuttgart, das Auto fährt über eine Teststrecke in Tel Aviv. Das Projekt von T-Systems und dem Startup Ottopia hat die
Seite 2 von 5