Mit einer auf Standards basierenden, flexibel erweiterbaren, offenen Smart Building Infrastruktur für Wohn- und Zweckbauten lassen sich Gewerke entlang der Wertschöpfungskette
Sich sicher und geborgen fühlen in den eigenen vier Wänden - das wünscht sich wahrscheinlich jeder. Hierbei spielt das Thema „Einbruchschutz“ eine gewichtige Rolle, denn nur so bleibt der private
EZVIZ, Anbieter von Smart Home-Technologien, hat seine neueste Sicherheitskamera, die C6, vorgestellt, die Eltern und Haustierbesitzern die Angst nehmen soll. Unterstützt durch künstliche
Es liegt in der Natur der Dinge, dass die Themen, die sich mit IT-Security befassen, in aller Regel sehr ernster Natur sind. Doch durch unser digitalisiertes Leben und speziell das Internet der
In der zunehmend vernetzten Welt ist es schwierig, ein Haus zu finden, in dem es keine intelligenten Geräte gibt. Allein in Deutschland nutzten im Jahr 2020 bereits 3,3 Millionen Menschen smarte
iLOQ launcht mit iLOQ HOME eine nie dagewesene Lösung für den Wohnungssektor, die noch mehr Freiheit, Sicherheit
Smart Access und automatisierter Einlass könnten sich in den nächsten fünf Jahren zu einem gängigen Merkmal der Smart-Building-Infrastruktur entwickeln. Dabei wird durch Verwendung von virtuellen
Idyllisch im kleinen Vorort Saint-Sulpice in der Schweiz gelegen – und
Die Vernetzung unterschiedlicher Geräte liegt im Trend. Dies zeigt sich auch im Sicherheitsmarkt. Verbraucher,
Seite 1 von 8