Die Corona-Pandemie hat einen nachhaltigen Digitalisierungsschub in
Ein Schnappschuss hier, ein Video da – und später schaut sich das niemand mehr an: Aufnahmen mit dem Smartphone geraten schnell in Vergessenheit. Fast jede und jeder Zweite (44 Prozent) schaut
Vom 21. bis 23. Juni öffnet die embedded world in Nürnberg erstmals als Sommer-Event ihre Tore. Swissbit empfängt die Besucher in Halle 1, Stand 1-534 und nutzt die Messe für die Vorstellung
Der Verordnungsentwurf über die Mindestvorgaben für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (TKMV) soll die Internet-Grundversorgung regeln. Vorgesehen ist eine Mindestbandbreite
Wann kommt der nächste Bus, wo gibt es noch Mehl, welches Restaurant hat einen freien Tisch: 6 von 10 (61 Prozent) Internetnutzerinnen und -nutzern wünschen sich eine App, die lokale und
Digitalisierung heißt immer auch Kommunikation zwischen Menschen, Endgeräten, Maschinen und Anlagen. Damit die reibungslos funktioniert, braucht es leistungsfähige und zuverlässige Netzwerke.
Exterro, Anbieter von Legal-GRC-Software, die E-Discovery, digitale Forensik, Datenschutz und Cybersecurity-Compliance vereint, gibt heute die Veröffentlichung seines aktualisierten
Das Bilderbuchmotiv vom Sandstrand im Sommerurlaub, der Schnappschuss von den ersten Gehversuchen des Sohnes oder das Selfie mit der besten Freundin: Neun von zehn Smartphone-Nutzerinnen und
Rechenzentren müssen sich der Herausforderung stellen, so umweltfreundlich wie möglich zu sein. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Wahl des Kältemittels in Anlagen zur Kälteerzeugung. Denn diese
Ein einzigartiges, von Oxylabs entwickeltes KI-gestütztes Web-Scraping-Tool hilft der litauischen Regulierungsbehörde für Kommunikation (RRT), illegale Inhalte im Zusammenhang mit sexuellem
Seite 1 von 23