Ob Nordsee, Schwarzwald oder Lüneburger Heide: Viele Urlauber hat es aufgrund der Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie in diesem Sommer in beliebte Ferienregionen in Deutschland
WLAN-Netzwerke erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit, da sie besonders leicht zu installieren sind und ohne die zusätzlichen Kosten auskommen, die bei Verlegung eines Ethernet-Kabels an
Gratis WLAN über den Wolken Europas: Privatkunden der Deutschen Telekom können auf europäischen Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa, Eurowings und Austrian Airlines seit dem 21. April
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt verändert die Aufgabenteilung zwischen Mensch und Maschine grundlegend. Lernende KI-Systeme können immer komplexere Tätigkeiten
Schon bald könnte Künstliche Intelligenz zu einer Standard-Technologie in Startups gehören. Aktuell gibt fast jedes zweite Startup in Deutschland (47 Prozent) an, KI einzusetzen. Darüber hinaus
Ob für den Selbstschutz oder aus gesellschaftlichem Verantwortungsgefühl: Die Corona-Warn-App überzeugt viele Bundesbürger. Mehr als jeder zweite Smartphone-Nutzer ab 16 Jahren (53 Prozent) will
Das Smartphone dürfte sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Vertriebskanal für Versicherungen entwickeln. Zwar haben bislang nur 6 Prozent der Bundesbürger eine Versicherung über ihr
Radiosendungen aufzeichnen, Filme auf DVDs brennen oder CDs rippen: Jahrzehnte lang war es üblich, Musik oder Filme für den Eigenbedarf zu kopieren. Diese Zeiten sind offenbar ein- für allemal
Zoom – führender Anbieter moderner Plattformlösungen für Video- und Sprachkonferenzen, Webinare und Chats – hat die Ergebnisse seines 90-Tage-Sicherheitsplans vorgestellt. Sowohl zahlende
Die Telekom hat im Mai für 371.000 Haushalte die Internet-Geschwindigkeit erhöht. Jetzt können im Telekom-Netz 32,6 Millionen Haushalte einen Tarif mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s)
Seite 3 von 13