Mehr als 100.000 IT-Fachkräfte haben in den letzten Monaten Russland und Belarus verlassen, viele weitere könnten folgen. In der Digitalwirtschaft besteht eine große Offenheit, diese
Die Stadt Hamburg hat eine entsprechende Versicherung abgeschlossen und trägt die Kosten. Damit sind ab sofort auch Ehrenamtliche abgesichert, die bisher keinen gesetzlichen Versicherungsschutz
Die Deutsche Bahn (DB) verkauft ab sofort keine Empfangsgebäude an Bahnhöfen mehr. DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber sagte dazu heute: „Bahnhöfe sind das Eingangstor der Reisenden zum Zug,
Insta-Stories über den Nachwuchs im Kuhstall, ein Facebook-Beitrag zur Pflanzenpflege auf dem Acker oder Tweets über die letzte Ernte: Knapp jeder fünfte Landwirtschaftshof (19 Prozent) ist in
Die Vorstellung, dass Algorithmen in unseren Rechtssystemen Entscheidungen treffen, die unser Leben direkt berühren, scheint einem Science-Fiction-Film entsprungen zu sein. Doch die
Die Nachfrage nach Bargeld erholt sich seit einigen Wochen wieder leicht. „Das ist, angesichts der Entwicklungen in den vergangenen Jahren, eine gute Nachricht für die Geld- und
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat am Donnerstag die zweite Gas-Alarmstufe ausgerufen und die Menschen in Deutschland zum Energie sparen aufgefordert. Dazu erklärt
Das europäische Unternehmen ClickMeeting hat nach rund einem Jahr per Umfrage erneut einen genaueren Blick auf den Status quo beim Thema „Online-Etikette“ geworfen. Vor einem Jahr räumten 73
Der Deutsche Pavillon zieht aus seiner Beteiligung an der Expo 2020 Dubai eine positive Bilanz. Sowohl die Besucherzahlen als auch das Resümee hochrangiger Besuche sowie die repräsentative
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat heute die Eckpunkte für ein staatliches Tierhaltungskennzeichen vorgestellt. Bitkom begrüßt die Initiative für mehr Transparenz bei den
Seite 1 von 33