Die fortdauernde COVID-19-Pandemie und ihre Folgen trifft auch viele kulturelle Einrichtungen in unserem Land hart. Um ihre wirtschaftliche Existenz zu sichern und den wirtschaftlichen Schaden
Aus Anlass der Kultusministerkonferenz und der Debatte über Infektionsschutz an Schulen und digitalen Unterricht erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die Rufe nach verlängerten Ferien,
Der Sicherheitsunternehmen ABUS hat eine repräsentative Studie zur Erhebung des Sicherheitsgefühls der Deutschen durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass sich die Befragten mehrheitlich sicher
Die Verbraucher in Deutschland informieren sich zunehmend über Herkunft und Inhaltsstoffe ihrer Lebensmittel. So hat jeder Vierte (24 Prozent) schon einmal den QR-Code oder den Barcode auf der
Die Europäische Kommission hat heute einen Vorschlag für einen Rechtsrahmen für Datenteilung und die europäische Datenökonomie vorgestellt, den sogenannten Data Governance Act.
Dazu
Eine Reduzierung der Kontakte im Büro hilft bei der Eindämmung des Infektionsgeschehens: Mehr als jeder zweite Berufstätige befürwortet für die Dauer der Pandemie eine Homeoffice-Pflicht. 52
Für Hamburg wird ein zentrales Impfzentrum errichtet, das in der Spitze eine Kapazität von über 7.000 Impfungen pro Tag vorhalten wird. Die Arbeiten zur Errichtung des Impfzentrums in den
Wie fällt die Größe der Schuhe aus, wie steht es um die Qualität des Materials und wie zufrieden sind andere Käufer? Für mehr als jeden zweiten Online-Shopper (55 Prozent) sind Kundenbewertungen
Mit der Aussage, „das sind in diesem Jahr ganz normale Tarifverhandlungen“, ist ver.di in die Tarifrunde zum Abschluss eines neuen Lohntarifvertrages für die rund 53.000 Beschäftigten im
Gegenüber in der Bahn sitzt jemand ohne Maske. Ansprechen oder nicht? Wer
Seite 2 von 22