Laut BAMF ist im vergangenen Jahr die Zahl der registrierten Flüchtlinge in Deutschland um rund 40 Prozent gestiegen. Die Zahl der gemeldeten freien Stellen in der Sicherheitswirtschaft stieg
Die US-Steuerbehörde, das Internal Revenue Service (IRS) [https://irs.gov], lenkt nach massiver Kritik an der Nutzung von Gesichtserkennung für den Zugang zu
Dr. Nils Jannsen, Leiter Konjunktur Deutschland am IfW Kiel, kommentiert die aktuellen Zahlen zur Industrieproduktion des Statistischen Bundesamtes, wonach die Industrieproduktion im Dezember um
Umfrage von Check Point zeigt, wie Fernarbeit eine Lücke in die Sicherheitspraktiken von Unternehmen gerissen hat: Neue Untersuchung zeigt, dass Unternehmen keine Sicherheitslösungen
Heute stellt die EU-Kommission ihre Strategie zur Standardisierung in der Wirtschaft vor. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
„Europa und Deutschland haben in den letzten Jahren und
Mindestens 81 Prozent der gesamten Bevölkerung und 91,9 Prozent der Erwachsenen in Hamburg haben eine oder mehr Schutzimpfungen erhalten. Eine Auffrischungsimpfung erhielten über 59,5 Prozent der
Warum konnte das BMG keine Pflegewissenschaftler:innen zur Beantwortung wichtiger Fragen zur SARS-CoV-2 Pandemie finden? Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für
Weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit: Gebrauchte Produkte statt Neuware zu kaufen ist bei vielen Online-Shoppern beliebt. 40 Prozent nutzen mittlerweile Vinted, Ebay Kleinanzeigen, Shpock und
Anruf statt Chat-Nachricht, Buch statt Smartphone, Einkaufsbummel statt Online-Shopping: Beim Digital Detox wird für eine bestimmte Zeit gezielt auf Internet und digitale Medien verzichtet, um
Im kommenden Jahr gibt es in der Digitalwelt neue Möglichkeiten und Rechte für Verbraucherinnen und Verbraucher. Der Digitalverband Bitkom hat die wichtigsten Neuerungen für 2022
Seite 3 von 32