Deutsche Unternehmen gehen davon aus, dass Geschäftserfolg immer stärker auf Daten basiert. So sagen aktuell 7 Prozent, dass ihr Business ausschließlich oder sehr stark von datengetriebenen
MEF, ein globaler Branchenverband von Netzwerk-, Cloud- und Technologieanbietern, der die digitale Transformation von Unternehmen unterstützt, hat die Gründung eines Technology Advisory Board
Die EU-Kommission stellt am Dienstag einen Vorschlag für einen europäischen Gesundheitsdatenraum vor. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die EU-Kommission bereitet heute die Grundlage
Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste hat das Herzstück ihres Sicherheitsstandards – die Sicherheitsvorschriften – überarbeitet. Diese sind für die BDGW-Mitglieder sowie deren
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat das Digitalprogramm zur Modernisierung des Staates vorgestellt. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
„Wir begrüßen, dass die neue
Die aktuelle bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche auch im vergangenen Jahr erneut stark zurückgegangen ist. Insgesamt handelt es sich für
Die Gesetzesänderung zur Arbeitszeiterfassung stößt auch in der Sicherheitsbranche auf deutliche Ablehnung. „Die geplante sofortige, digitale Zeiterfassung ist in der Realität nicht umsetzbar, da
Die beiden langjährigen Mitarbeiter des BDSW Dr. Berthold Stoppelkamp und Martin Hildebrandt sind vom Präsidium zu Geschäftsführern des Verbandes ernannt worden. „Im Namen des Verbandes
Im Zuge der Koalitionsbildung positionierte sich der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. zu den geplanten Vorhaben der Ampel-Koalition. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 25. November
„Der BDSW begrüßt die politische Festlegung der Koalitionspartner SPD, Bündnis 90 / Die GRÜNEN und FDP, im Koalitionsvertrag verbindliche Standards für private Sicherheitsdienste in einem
Seite 1 von 70