Die EU-Kommission stellt heute ihr Arbeitsprogramm vor. Ein Ziel ist die Stärkung der Produktion von Halbleitern in Europa. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:„Wir unterstützen die
Die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern des BDSW hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende, Jörg-Peter Althaus, trat nach 18 Jahren nicht
Einstimmig wurden das Präsidium des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft von den Vertretern der Mitgliedsunternehmen im Rahmen ihrer Jahresmitgliederversammlung in Saarbrücken wiedergewählt.
Im Kampf gegen den Klimawandel ist ein wichtiges Ziel, durch Recycling wertvolle Ressourcen zu schonen – was in der Bau- und Gebäudewirtschaft besonders wichtig ist. Mehr und mehr werden Gebäude
Jens Müller, Vizepräsident des BDSW und Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg, feiert am 24. Juli 2021 seinen 60. Geburtstag. „Im Namen des Präsidiums und der Geschäftsführung des Verbandes
Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer, Vorstandsvorsitzender des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. (BVSW) Alexander Borgschulze und der Vizepräsident der
Der Fernstudiengang Technoethik des Fernstudienzentrums Distance and Independent Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern ist vom Bundesverband der Fernstudienanbieter zum Studienangebot des
Die Technische Universität Ilmenau baut ihre technische Infrastruktur weiter aus und unterstützt damit die Forschungs- und Transferaktivitäten in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und
Mit einer Förderung von 4, 23 Millionen Euro durch den Kreis Düren siedeln die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die britische University of Gloucestershire (Cheltenham und Gloucester,
Milliarden Menschen nutzen täglich das Internet und produzieren dabei Quintillionen Bytes an Daten. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, aus diesen riesigen Datenmengen strukturierte
Seite 3 von 70