Der aktuelle Bericht „State of Ransomware for 2022 and Beyond“ von Gigamon gibt Einblick in die aktuelle Entwicklung der weltweiten Bedrohungslandschaft. Laut der Umfrage ist fast ein Drittel der
Der wochenlange Ausfall von Kartenzahlungs-Terminals machte vielen deutschen Händlern zu schaffen und sorgte für verärgerte Kunden. Mario Galatovic, VP Product Management bei Utimaco, zeigt, mit
Banken brauchen eine Netzwerksicherheit, die mit der Geschwindigkeit des Internet-Geschäftsbetriebs Schritt halten kann. Dies ist unabdingbar, wenn regelmäßig Hunderte von Terabytes an Daten, die
Dieser Angriff reiht sich in eine Flut von Attacken ein, die von Hacker-Gruppen durchgeführt worden sind, welche sich als Aktivisten – oder Hacktivisten – gegen die Regierung des Iran ausgeben.
in wenigen Wochen jährt sich das so genannte Schrems II-Urteil zum zweiten Mal. Am 16. Juli 2020 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die rechtliche Grundlage für die Übertragung von
Stellungnahme von Kaspersky zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 10. Juni 2022 bezüglich des Antrags auf Einstweilige Anordnung: "Kaspersky sieht sich in seiner Rechtsposition durch
Wir stehen an der Schwelle einer neuen Zeit: der "Net-Zero-Ära". Führungskräfte sollten sich im Klaren sein, was dabei entscheidend ist und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
"The
Am morgigen 12. April jährt sich zum zweiten Mal der Identity Management Day. Doch was steckt dahinter? Der Tag des Identitätsmanagements wurde 2021 von der Vereinigung "Identity Defined Security
Mit der ISO 22237 kommt eine neue international gültige Rechenzentrumsnorm auf den Markt. Die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) kann die Konformität zur Norm schon heute
Öffentliche Einrichtungen arbeiten täglich mit personenbezogenen und sensiblen Daten von Bürgern. Gerade diese Informationen gilt es, vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Jedoch sind die
Seite 1 von 20