Während die meisten geografischen Regionen im zweiten Halbjahr 2021 weniger Angriffe verzeichneten, gab es in der Region Asien-Pazifik (APAC) in diesem Zeitraum mehr als 1,2 Millionen Angriffe.
Bedrohungsakteure nutzen Multifaktor-Authentifizierung als Einfallstor bei neuer Social-Engineering-MethodeAngreifer versenden Spam-Mails mit Aufforderungen zur
Den Sophos Forscher:innen ist ein interessanter Cyberfall ins Netz gegangen. Über fünf Monate zog sich ein Angriff auf Server samt anschließender Ransomware-Attacke mit Lockbit hin – zunächst von
Der Schutz sensibler Unternehmensdaten steht derzeit mehr im Fokus als je zuvor – und dies nicht nur anlässlich des diesjährigen World Backup Days. Angesichts der nach wie vor angespannten
Der Peer-to-Peer-Golang-Botnet ist nach mehr als einem Jahr wieder aufgetaucht und hat insgesamt 1.500 Hosts infiziert. Kompromittiert wurden Server von Unternehmen aus dem Gesundheits-,
Cyberangriffe breiten sich immer weiter aus und verursachen Chaos in Unternehmen, die versuchen, mit dem Schutz ihrer Systeme, Netzwerke und Infrastruktur Schritt zu halten. Mitarbeiter sind
Medienberichten zufolge wurde das deutsche Entsorgungsunternehmen Otto Dörner mit Sitz in Hamburg von Cyberkriminellen mit Ransomware infiziert. Die Attacke soll bereits im Januar stattgefunden
Die Welt der Krypto-Währungen erregte in den letzten zwei Jahren großes Interesse bei Anlegern. Die Attraktivität von Bitcoin und Konsorten ist unter anderem wegen der niedrigen
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat einen Passwort-Check als neue Funktion eingerichtet. Das Angebot verspricht eine Prüfung von Passwörtern hinsichtlich ihrer Sicherheit und gibt
Die erste Woche des Russland-Ukraine-Krieges neigt sich dem Ende zu und kürzlich sind unseren Sicherheitsforschern beeindruckende Zahlen über die Zunahme der damit verbundenen Cyber-Angriffe
Seite 2 von 20