Social Media Plattformen wachsen ununterbrochen, wie Zahlen aus dem ersten Halbjahr 2021 belegen. 4,2 Milliarden Nutzer weltweit verzeichnen die Web-Seiten mittlerweile. Das bedeutet, dass im
Low-Code- und No-Code-Programmierungstools haben an Popularität gewonnen, weil sie es Anwendern mit wenig oder gar keiner Programmiererfahrung ermöglichen, Anwendungen nach ihren Anforderungen zu
ESET hat in den letzten Tagen weltweit Hunderttausende von Angriffsversuchen erkannt, die auf die kritische Log4Shell-Sicherheitslücke zurückführen sind. Die meisten Angriffsversuche finden in
Check Point Software Technologies Ltd., Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, gab bekannt, dass das Unternehmen im G2 Grid Report für Firewall-Software als führend anerkannt wurde. Diese
Über die letzte Woche hinweg wurden mindestens sieben E-Mail Provider in den USA durch DDoS Attacken schwer getroffen und mit Lösegeldforderungen in Bitcoin erpresst. Offenbar wurden alle im
Diese Woche stellte das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) seinen jährlichen Bericht "Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland" vor, der den Zeitraum von Juni 2020 bis
Viele IT- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen haben die Fesseln von Closed Source inzwischen abgeworfen und setzen auf quelloffene Software. Schließlich müssen sie im Zuge der Digitalen
Die DE-Mail war ein ambitioniertes Versprechen für die digitale Zukunft Deutschlands. Sie sollte ein starkes Signal senden und eine verlässliche und vor allem sichere Alternative zum
Wie Mitte Juli bekannt wurde, kam es zu einer schweren Cyberattacke auf die Server des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Als Folge konnte die Verwaltung keine Sozialleistungen an die rund 157.000
Der Netzwerkgerätehersteller Cisco hat gestern einen Patch für einige Router der „Small Business“-Serie herausgegeben. Der Patch schließt eine Sicherheitslücke, die unter anderem zu Remote Code
Seite 4 von 20