Internet-Ausfälle in Deutschland: Risiken einer Low-Cost IT-Monokultur
Vor einigen Tagen hat es das Internet ein weiteres Mal in die Presse und das Fernsehen geschafft – wie üblich im Rahmen von negativen Schlagzeilen. Hunderttausende Endkunden konnten weder Internet, Telefon noch Fernsehen über ihren Entertain-Anschluss der Deutschen Telekom nutzen. Entgegen erstem „Fingerpointing“ war jedoch nicht die Telekom selbst Schuld an Störungen beim Zugriff auf das weltweite Netz, sondern „nur“ die von der Telekom in großer Zahl eingesetzten Endgeräte aus der „Speedport“ Modellreihe. [Lesen Sie weiter]