IT-Sicherheit und Walter Röhrl: Nach vorne muss es gehen
IT-Sicherheit ist eine Lebensversicherung
120 IT-Verantwortliche von Unternehmen und 50 Telonic-Partnervertreter trafen sich in Köln, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der drahtlosen wie auch drahtgebundenen Netzwerke zu diskutieren und die aktuellen Entwicklungen im Sicherheitsbereich zu analysieren. Die vergangenen Monate sorgten durch die zahlreichen Angriffe mit Ransomware oder den Hackversuchen auf das Netz der Bundesregierung für einige Unsicherheit in Unternehmen. „Es gilt, ausreichende Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die auch ihrer Zeit voraus sind. Es nützt nichts, wenn Security-Software nur gegen Risiken von gestern arbeitet“, sagt Andreas Schlechter. Er gilt als einer der Spezialisten, der auch internationale Startups mit wirksamen und funktionalen Lösungen nach Deutschland holt. So ist er für Unternehmen wie Juniper Networks, LogPoint, Riverbed, Ruckus Networks oder Ucopia und viele mehr ein wertvoller Partner.
Vertrauen ist wichtig
Anders als zahlreiche Systemhäuser bietet Telonic ein umfangreiches Know-how für die Anwendungen und bietet mit Diensten wie DARWIN zur Logfile-Analyse auch umfangreiche Kontroll- und Analysefunktionen, die der Kunde nicht mehr selber durchführen muss. Vertrauen ist dabei ein entscheidendes Kriterium – ohne die blumigen Worte der nur auf Verkauf orientierten Unternehmen. Aus diesem Grund hat sich das Telonic-Gipfeltreffen zu einer festen Institution entwickelt, bei der sich Verantwortliche und Experten auf Augenhöhe austauschen können. „Wir sind und bleiben herstellerunabhängig und das ist sehr gut so. Denn nur so können wir für unsere Kunden das auswählen, was am besten für ihren Bedarf im Netzwerk, WLAN oder in ihrer Security ist“, sagt Andreas Schlechter.
Die Telonic GmbH ist Deutschlands führendes Systemhaus für Netzwerk und Security. Seit der Gründung 1979 ist das Unternehmen in Familienbesitz und betreut Kunden in zahlreichen Branchen – von Verwaltung, Industrie und Logistik über Bank- und Finanzwesen bis zu Konzernen aus der Energieversorgung. Durch den klaren Fokus auf Netzwerk- und IT-Sicherheitslösungen verfügt Telonic über zahlreiche Best Practice-Erfahrungen und agiert als Systemintegrator für führende Soft-und Hardwarehersteller. Neben der herstellerunabhängigen Analyse realisiert Telonic die Projekte und sorgt auch für die laufende Betreuung und anfallende Schulungsmaßnahmen. Mehr als 120 Mitarbeiter stehen dazu bundesweit den Kunden zur Verfügung.