Varonis im Gartner 2017 Market Guide für Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen (DCAP) gelistet
Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), ein führender Anbieter von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberattacken, wurde aufgrund der umfassenden Fähigkeiten seiner Datensicherheits-Plattform (DSP) als „Representative Vendor“ im Gartner 2017 Market Guide für Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen (DCAP) aufgenommen. Laut Gartner werden „bis 2020 Datenzentrische Audit- und Schutzlösungen heterogene Insellösungen in 40 Prozent der großen Unternehmen abgelöst haben, im Vergleich zu derzeit 5 Prozent.“
„Traditionelle Datensicherheits-Ansätze stoßen an ihre Grenzen, da die Art, wie sie Richtlinien adressieren, isoliert ist, und auf diese Weise die Unternehmens-Sicherheitsrichtlinien insgesamt voneinander isoliert sind“, erklärt Gartner in seinem Guide. „Die Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, dass Daten verteilt sind und nicht in einem bestimmten Bereich innerhalb des Unternehmens bleiben, insbesondere auch durch den Einsatz von SaaS oder IaaS. Deshalb ist es von größter Bedeutung unternehmensweite Datensicherheits-Richtlinien und Kontrollen basierend auf Basis einer Data Security Governance (DSG) zu etablieren.“
Gartner empfiehlt Unternehmen, eine „DCAP-Strategie zu implementieren und hierfür Produkte in die engere Wahl zu ziehen, die Datensicherheits-Kontrollen lückenlos in allen Informations-Silos orchestrieren, die sensible Daten speichern.“ Dabei weist der Guide darauf hin, dass „das Vermögen der Anbieter, diese Funktionalitäten über die verschiedenen Daten-Silos hinweg zu integrieren, stark zwischen den Produkten variiert, ebenso im Vergleich mit Anbietern in verschiedenen Markt-Subsegmenten.“ Folgende Schlüssel-Funktionen sollten dabei geprüft werden:
Die Datensicherheitsplattform (DSP) von Varonis schützt Unternehmensdaten vor Insiderbedrohungen, Datenschutzverletzungen und Cyberattacken durch Analyse der Inhalte, Zugriffe und des Verhaltens der Menschen und Maschinen, die auf Ihre Daten zugreifen. Sie warnt bei Fehlverhalten, und setzen ein Privilegienmodell auf Basis der minimalen Rechtevergabe um und automatisiert Datenmanagement-Funktionen.
Weitere Ressourcen
Zusätzliche Informationen über das Lösungsportfolio von Varonis finden Sie unter www.varonis.de.
Zudem laden wir Sie ein, unseren Blog zu lesen und sich an den Diskussionen auf Facebook, Twitter, LinkedIn und YouTube zu beteiligen.
Quelle: Gartner Market Guide for Data-Centric Audit and Protection, March 21, 201
„Traditionelle Datensicherheits-Ansätze stoßen an ihre Grenzen, da die Art, wie sie Richtlinien adressieren, isoliert ist, und auf diese Weise die Unternehmens-Sicherheitsrichtlinien insgesamt voneinander isoliert sind“, erklärt Gartner in seinem Guide. „Die Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, dass Daten verteilt sind und nicht in einem bestimmten Bereich innerhalb des Unternehmens bleiben, insbesondere auch durch den Einsatz von SaaS oder IaaS. Deshalb ist es von größter Bedeutung unternehmensweite Datensicherheits-Richtlinien und Kontrollen basierend auf Basis einer Data Security Governance (DSG) zu etablieren.“
Gartner empfiehlt Unternehmen, eine „DCAP-Strategie zu implementieren und hierfür Produkte in die engere Wahl zu ziehen, die Datensicherheits-Kontrollen lückenlos in allen Informations-Silos orchestrieren, die sensible Daten speichern.“ Dabei weist der Guide darauf hin, dass „das Vermögen der Anbieter, diese Funktionalitäten über die verschiedenen Daten-Silos hinweg zu integrieren, stark zwischen den Produkten variiert, ebenso im Vergleich mit Anbietern in verschiedenen Markt-Subsegmenten.“ Folgende Schlüssel-Funktionen sollten dabei geprüft werden:
- Datenklassifikation und -Entdeckung
- Datensicherheits-Richtlinien-Management
- Überwachung der Nutzer-Privilegien und Datenzugriffs-Aktivitäten
- Audits und Reporting
- Verhaltensanalyse, Alarmierung und Blockierung
- Schutz der Daten
Die Datensicherheitsplattform (DSP) von Varonis schützt Unternehmensdaten vor Insiderbedrohungen, Datenschutzverletzungen und Cyberattacken durch Analyse der Inhalte, Zugriffe und des Verhaltens der Menschen und Maschinen, die auf Ihre Daten zugreifen. Sie warnt bei Fehlverhalten, und setzen ein Privilegienmodell auf Basis der minimalen Rechtevergabe um und automatisiert Datenmanagement-Funktionen.
Weitere Ressourcen
Zusätzliche Informationen über das Lösungsportfolio von Varonis finden Sie unter www.varonis.de.
Zudem laden wir Sie ein, unseren Blog zu lesen und sich an den Diskussionen auf Facebook, Twitter, LinkedIn und YouTube zu beteiligen.
Quelle: Gartner Market Guide for Data-Centric Audit and Protection, March 21, 201