Die Landesgruppe Hessen des BDSW konnte am 19.02.2021 mit dem Tarifpartner ver.di einen neuen Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen abschließen. Der Abschluss stand unter einem
Auch in der dritten Verhandlungsrunde konnte zwischen dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die rund 9.000 Beschäftigten im
Am gestrigen Tag trafen sich einige Auszubildende der Sicherheitswirtschaft in Hamburg zu einem virtuellen Gespräch mit den Initiatoren der Exzellenzinitiative, um sich über die aktuelle
Was die Geld- und Wertdienstleister schon seit vielen Monaten tagtäglich spüren, hat die Bundesbank nun noch einmal bestätigt: Die Barzahlungen im Handel sind während der Corona-Pandemie im
Angesichts erhöhter Hygieneanforderungen in der Corona-Pandemie hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) bei Dussmann Service Sonderreinigungen beauftragt, um Mitarbeitende und Kunden vor dem
„Private Sicherheitsdienste sind bereit und in der Lage, die kommunalen Ordnungsdienste bei ihren Aktivitäten zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf Initiative der kommunalen Spitzenverbände/des
Die Corona-Pandemie hat im Dienstleistungsbereich im 2. Quartal 2020 Spuren hinterlassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, lagen die Umsätze in
Die Stundenverdienste der Mitarbeiter in der Sicherheitswirtschaft sind 2020 im Vergleich zum Jahr 2015 um 21 Prozent gestiegen. „Das ist die größte Lohnsteigerung von 100 Wirtschaftsklassen, die
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind auch in der Logistikbranche entscheidende Elemente, an der die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen gemessen wird. Die gepanzerten Geldtransporter von Prosegur,
Immer häufiger gibt es Fälle von Gewalt gegen Polizisten. Laut dem aktuellen Landeslagebild Bayern „Gewalt gegen Polizeibeamte“ hat die Zahl der Gewalttaten im Jahr 2019 „einen sehr bedenklichen
Seite 1 von 56