Am 01. August 2019 erhielt Herr Andreas Leidig als bester Absolvent der Berufsausbildungswege für Schutz und Sicherheit im Kammerbezirk der Handelskammer Hamburg den Bestpreis der Hamburger
"Security-Chef: Warum die Stimmung im Freibad so eskaliert", "Sicherheitsleute müssen Gäste in Freibädern schützen", Angriff auf Bademeister: Bad verdoppelt Security" -das sind nur einige der
Die WISAG Facility Service Holding GmbH ist im Geschäftsjahr 2018 erneut solide gewachsen. Der Umsatz stieg um rund 5,3 Prozent auf 1,124 Milliarden Euro an. Im Jahresdurchschnitt beschäftigte
Der Fachausschuss Bundeswehr des BDSW hat am 4. Juni 2019 Judith Kusen, Legal Counsel der Airbus Defence and Space GmbH, und Marc Dilg, Geschäftsführer der ESD Sicherheitsdienst GmbH, als
Die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services hat beim Lünendonk-Ranking „Führende Facility-Service-Anbieter“ erneut den Sprung unter die Top-Anbieter geschafft. Damit unterstreicht das
Auf Erhöhungen von teilweise annähernd 10 Prozent einigten sich am 11.12.2018 die Tarifvertragsparteien ver.di und BDSW für die rund 3.000 privaten Sicherheitskräfte in Bremen. „Wir haben
Die Tarifvertragsparteien BDSW und GÖD einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 15.500 privaten Sicherheitskräfte in Niedersachsen. „Der vereinbarte Tarifvertrag hat eine Laufzeit
Ab 1. Januar 2019 betragen die Stundengrundlöhne in der untersten Lohngruppe der privaten Sicherheitsdienste bundesweit mindestens 10,00 Euro. Ab 1. Dezember ist dieser Wert bereits in Berlin,
Im Nachgang der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die Beschäftigten der Luftsicherheitsdienstleister verbreitet die Gewerkschaft ver.di falsche Informationen über die Verhandlungsinhalte. „Nach
Die Sicherheit der Menschen in Brandenburg ist eine zentrale Aufgabe der Polizei im Land. In vielen Bereichen, seien es Veranstaltungen, Fußballspiele oder Stadtfeste, sind private
Seite 3 von 56