BDSW Vize-Präsident Lutz Kleinfeldt und Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des BDSW, trafen sich mit dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz,
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration hat den Entgelttarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen, vom 7. November 2018 - gültig ab 1. Januar 2019, rückwirkend zum Jahresbeginn
Der externe Markt für Facility Services ist 2018 gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent auf 54,2 Milliarden Euro gewachsen. Mit rund 600 Millionen Euro Umsatzplus generierten die Top 25 der
Qualitativ hochwertige Dienstleistungen und das höchstmögliche Maß an Sicherheit – das sind die Ziele, die der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft seit Jahrzehnten verfolgt. „Um den genannten
Die Inventurdifferenzen des Deutschen Handels sind im Jahr 2018 weiter gestiegen. Dies geht aus der Studie „Inventurdifferenzen 2019“ der EHI Retail Institute GmbH hervor. Demnach betrugen die
Am 01. August 2019 erhielt Herr Andreas Leidig als bester Absolvent der Berufsausbildungswege für Schutz und Sicherheit im Kammerbezirk der Handelskammer Hamburg den Bestpreis der Hamburger
"Security-Chef: Warum die Stimmung im Freibad so eskaliert", "Sicherheitsleute müssen Gäste in Freibädern schützen", Angriff auf Bademeister: Bad verdoppelt Security" -das sind nur einige der
Die WISAG Facility Service Holding GmbH ist im Geschäftsjahr 2018 erneut solide gewachsen. Der Umsatz stieg um rund 5,3 Prozent auf 1,124 Milliarden Euro an. Im Jahresdurchschnitt beschäftigte
Der Fachausschuss Bundeswehr des BDSW hat am 4. Juni 2019 Judith Kusen, Legal Counsel der Airbus Defence and Space GmbH, und Marc Dilg, Geschäftsführer der ESD Sicherheitsdienst GmbH, als
Die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services hat beim Lünendonk-Ranking „Führende Facility-Service-Anbieter“ erneut den Sprung unter die Top-Anbieter geschafft. Damit unterstreicht das
Seite 4 von 58