Die private Sicherheitswirtschaft ist in Deutschland für die Innere Sicherheit unverzichtbar geworden – dies ist mittlerweile Konsens. Nun ist die Politik gefragt, die Weichen für die Branche so
Mit dem neuen Masterstudiengang Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement M.Sc. (FüGK) qualifiziert die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Einsatzprofis für anspruchsvolle
Obschon KI sich im Sicherheitsbereich als Technologietrend zu etablieren beginnt und bereits in einigen Branchen eingesetzt wird, befindet sie sich für viele Anwendungen im Überwachungsbereich
Innenminister Thomas Strobl: „Die Stadionallianzen haben sich als absolutes Erfolgsmodell bewährt und sind aus der professionellen Einsatzbewältigung nicht mehr wegzudenken. Deshalb ist es
Der Fenstermarkt in Deutschland wird 2022 voraussichtlich um 0,8% wachsen. Das Szenario berücksichtigt aufbauend auf dem bisherigen Erhebungsmodell die derzeitigen Auswirkungen des Ukrainekrieges
Der BDSW begrüßte im vergangenen Herbst die politische Festlegung der Koalitionspartner, im Koalitionsvertrag verbindliche Standards für private Sicherheitsdienste in einem eigenen Gesetz zu
Wie der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft BDSW in seiner Pressemitteilung vom 20. April, so fordert auch Securitas ein Ende von „Billigvergaben“. Securitas Deutschland setzt sich als
ASSA ABLOY hat eine Vereinbarung zur Übernahme der JOTEC Service & Vertriebsges.mbh, einem führenden regionalen Vertriebs- und Serviceunternehmen für Industrietore in Deutschland,
Die vom Fachverband ausgewerteten Marktdaten für die wichtigsten Vormaterialien belegen, dass sich die Preissituation seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine drastisch verschärft
Auch in der fünften Verhandlungsrunde konnte, trotz eines neuen Angebotes, keine Einigung zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern erzielt werden. Die Arbeitgeberseite hat gestern zu
Seite 1 von 426